Apple Music Replay 2025: Der Jahresrückblick endlich direkt in der App – Alle Infos

Geschrieben von Fabian Schwarzenbach

Es ist Mitte November 2025, draußen wird es ungemütlich, aber auf den Smartphones wird es heiß: Der Kampf um den besten musikalischen Jahresrückblick geht in die finale Runde. Während die einfache „Replay Playlist“ viele Nutzer schon seit Februar begleitet, warten alle auf das visuelle Highlight-Reel.

Die gute Nachricht für dieses Jahr: Apple hat auf das Feedback der Community gehört. Mit den Neuerungen in iOS 26 ist der umständliche Weg über den Webbrowser endlich Geschichte. Wir verraten dir, wann es losgeht und wie du deinen Rückblick in der neuen App-Umgebung findest.

Das neue Erlebnis unter iOS 26

Jahrelang war es ein Kritikpunkt: Während Spotify-Nutzer ihren „Wrapped“-Rückblick bequem in der App durchtippen konnten, mussten Apple-Music-Abonnenten auf eine externe Webseite ausweichen und sich dort extra einloggen. Das wirkte oft wie ein Bruch im Erlebnis.

Das ändert sich 2025: Dank der tiefen Integration in iOS 26 findet der Jahresrückblick nun nativ in der Apple Music App statt. Das bedeutet flüssigere Animationen, direktes Teilen in Social Media ohne Ladezeiten und eine nahtlose Verbindung zu deiner Mediathek. Der Browser-Weg über replay.music.apple.com bleibt zwar als Option (z. B. für Desktop-Nutzer) bestehen, ist am iPhone aber nicht mehr notwendig.

Wann erscheint der Apple Music Jahresrückblick 2025?

Apple liefert sich auch dieses Jahr ein enges Rennen mit der Konkurrenz. Da wir uns bereits in der zweiten Novemberhälfte befinden, steht der Launch unmittelbar bevor.

Basierend auf dem Rhythmus der letzten Jahre deutet alles auf die letzte Novemberwoche hin. Apple versucht traditionell, den Hype vor dem großen Konkurrenten Spotify abzugreifen.

Prognose: Markiere dir die Tage ab dem 25. November 2025. Sobald der Rollout beginnt, wirst du (dank iOS 26) vermutlich sogar per Push-Benachrichtigung direkt aus der Musik-App informiert.

Anleitung: So findest du deine 2025-Statistik

Durch das Update hat sich der Zugriff leicht verändert und vereinfacht. So gehst du vor, sobald das Feature freigeschaltet ist:

1. Der neue Standard-Weg (In-App)

  • Öffne die Musik-App auf deinem iPhone oder iPad.
  • Tippe unten auf den Reiter „Startseite“.
  • Ganz oben (oder prominent im Bereich „Empfehlungen“) wird dir ein Replay 2025 Banner angezeigt.
  • Ein Tipp darauf öffnet den Story-Modus: Du siehst deine Gesamtminuten, deine Top-Artists und Alben in einer animierten Präsentation, die du direkt durchtippen kannst.

2. Der klassische Weg (Browser/Desktop)

Für Nutzer am Mac oder PC (oder älteren iOS-Versionen) bleibt die Web-Variante erhalten:

  • Besuche replay.music.apple.com.
  • Logge dich mit deiner Apple-ID ein.
  • Hier erhältst du oft sogar noch etwas detailliertere Tabellen als in der mobilen Ansicht.

Apple Music Replay vs. Spotify Wrapped

Mit der Integration in die App hat Apple den größten Nachteil gegenüber Spotify wettgemacht. Die „User Experience“ ist nun auf dem selben Level.

Ein entscheidender Vorteil bleibt Apple Music jedoch erhalten: Die Sauberkeit der Daten. Apple trennt strikt zwischen Musik und Wortbeiträgen. Wenn du 2025 also hunderte Stunden Podcasts zum Einschlafen gehört hast, verfälscht das (anders als oft bei Spotify) nicht dein Musik-Ranking. Dein Apple Music Replay 2025 bleibt ein reiner Musik-Spiegel.

Fazit: Halte deine App aktuell! Wenn du iOS 26 installiert hast, bist du bestens vorbereitet. In wenigen Tagen wissen wir, welcher Song deinen Soundtrack 2025 dominiert hat.